• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Melancholie
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Melancholie

Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression.

Aktuelle Seite: Startseite / Ursachen

Ursachen

Inhalts­ver­zeich­nis

Melancholien können verschiedene Ursachen haben.

Die Melan­cho­lie kann aus ver­schie­de­nen Grün­den auf­tre­ten, häu­fig han­delt es sich um eine endo­ge­ne Form der Depres­si­on. Endo­gen bedeu­tet, dass die Erkran­kung von Innen kommt, hier sind Stoff­wech­sel­stö­run­gen im Gehirn ursäch­lich für die Melan­cho­lie. Für die Steue­rung der Gefüh­le sind die bei­den Boten­stof­fe Nor­ad­re­na­lin und Sero­to­nin ver­ant­wort­lich. Gerät die­ser Boten­stoff­haus­halt aus dem Gleich­ge­wicht, kön­nen die Sym­pto­me einer Depres­si­on auf­tre­ten. Bei die­sen For­men der Erkran­kung ist die medi­ka­men­tö­se Behand­lung am Wirk­sams­ten, da gezielt SSRI (Sero­to­nin-Wie­der­auf­nah­me-Hem­mer) ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Die Hirn­re­gio­nen für die Steue­rung der Gefüh­le sind bei Pati­en­ten mit Melan­cho­lie häu­fig gerin­ger aus­ge­prägt als bei gesun­den Per­so­nen. Im Gegen­zug hier­zu sind die Area­le des Gehirns, wel­che für Stress und Unru­he ver­ant­wort­lich sind, deut­lich stär­ker aus­ge­prägt. Um ein der­ar­ti­ges Ungleich­ge­wicht zu regu­lie­ren, eig­nen sich anti­de­pres­si­ve Medi­ka­men­te opti­mal. Die Wir­kung setzt in der Regel bin­nen der ers­ten vier Wochen ein und der Boten­stoff­haus­halt sta­bi­li­siert sich zunehmend.

Äußere Umstände können Auslöser eine Melancholie sein.

Die meis­ten Men­schen haben im Ver­lauf ihres Lebens ein oder meh­re­re ein­schnei­den­de Erleb­nis­se. Wäh­rend die meis­ten Ereig­nis­se durch gesun­de Reak­tio­nen im Lauf der Zeit ver­ar­bei­tet wer­den, kön­nen beson­ders trau­ma­ti­sche Situa­tio­nen eine Depres­si­on her­vor­ru­fen. Ob Trau­er­fall, Schwan­ger­schaft oder Schei­dung, die Ursa­chen für eine exo­gen aus­ge­lös­te Melan­cho­lie sind viel­fäl­tig. Ob und wann es zum Aus­bruch der Erkran­kung kommt, ist abhän­gig von der psy­chi­schen Kon­sti­tu­ti­on des Pati­en­ten. Eini­ge Men­schen haben ein erhöh­tes Risi­ko an Depres­sio­nen zu erkran­ken, bei­spiels­wei­se wenn bereits ande­re Per­so­nen der Fami­lie an der Krank­heit lit­ten. Es ist noch nicht abschlie­ßend erforscht, ob Melan­cho­lie tat­säch­lich ver­erb­bar ist, aller­dings haben Stu­di­en gezeigt, dass Depres­sio­nen gehäuft bei Zwil­lin­gen und nahen Ver­wand­ten auftraten.

Andere Erkrankungen als Auslöser der Melancholie.

In vie­len Fäl­len ist die Depres­si­on nur ein wei­te­res Sym­ptom einer eigent­li­chen Grund­er­kran­kung. Ins­be­son­de­re im Bereich der psy­chi­schen Krank­hei­ten tre­ten Depres­sio­nen häu­fig als Fol­ge­er­schei­nung auf. Eine Viel­zahl von Pati­en­ten mit einer grund­le­gen­den Angst­er­kran­kung ent­wi­ckelt im Ver­lauf der Stö­rung eine Melan­cho­lie, da die Belas­tung der eigent­li­chen Krank­heit sehr hoch ist. Auch Sucht­er­kran­kun­gen kön­nen Depres­sio­nen zur Fol­ge haben, wenn das Leben der Betrof­fe­nen aus den Fugen gerät. In sol­chen Fäl­len kön­nen von der Melan­cho­lie nur die Sym­pto­me gelin­dert wer­den, zur dau­er­haf­ten Hei­lung ist die Behand­lung der eigent­li­chen Grund­er­kran­kung erfor­der­lich. Bei jedem Pati­en­ten mit Depres­sio­nen wird der Arzt daher über­prü­fen, ob die­se als eigen­stän­di­ge Erkran­kung auf­tre­ten oder nur Sym­ptom eines ande­ren Krank­heits­bil­des sind.

Körperliche Erkrankungen und Medikamente können Ursache der Melancholie sein.

Mit­un­ter sind kör­per­li­che Erkran­kun­gen der Aus­lö­ser einer Melan­cho­lie, beson­ders häu­fig kommt es im Rah­men von Epi­lep­sie zu Depres­sio­nen. Eine Viel­zahl an Medi­ka­men­ten hat zudem als Neben­wir­kung Melan­cho­lie, beson­ders häu­fig tritt das Krank­heits­bild bei der medi­ka­men­tö­sen Behand­lung von Krebs auf. Soll­ten Depres­sio­nen auf­grund einer Medi­ka­men­ten­ein­nah­me auf­tre­ten, ist es sinn­voll mit dem behan­deln­den Arzt abzu­stim­men, ob mög­li­cher­wei­se ein Aus­weich­me­di­ka­ment gege­ben wer­den kann. In vie­len Fäl­len ver­schie­den die depres­si­ven Zustän­de wie­der, wenn das aus­lö­sen­de Medi­ka­ment abge­setzt oder aus­ge­tauscht wur­de. Falls es auf­grund der Not­wen­dig­keit nicht not­wen­dig ist auf ein alter­na­ti­ves Prä­pa­rat zurück­zu­grei­fen, kann die auf­tre­ten­de Depres­si­on medi­ka­men­tös behan­delt wer­den. Eine Psy­cho­the­ra­pie ist in die­sem Fall nicht ange­zeigt, da die Ursa­che bekannt und orga­ni­scher Natur ist.

Click to rate this post!
[Total: 4 Avera­ge: 1.3]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Melancholie definitionDefinition melancholieMelancholie symptomeMelancholisch definitionDictionary englishMelancholieDefinition melancholischMelancholie anzeichenMelancholie gibt es da hilfeMelancholie ursachen

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}